Mittwoch, 27 September 2023

header fussball

Unsere zweite Mannschaft startet mit der Punktrunde in der A-Klasse Main-Taunus, am Sonntag, dem 13.08.2023 um 13.30 Uhr, mit einem Heimspiel gegen den SV Ruppertshain.

Spielberichte

So, 23.07.2023
TURA Niederhöchstadt II - FC Naurod II 6:3
Schon im Verlauf der ersten Halbzeit zeigte sich, wo der Weg hinführen wird. Mit einem Philipp Nocht in Torlaune und einer technisch guten und einsatzfreudigen Mannschaftsleistung, stand es bereits zur Pause 5:0 für die Hausherren.
Nach der Halbzeit schlichen sich bei der TURA individuelle Fehler ein und die Gäste vom Kellerskopf nutzten ihre Chancen zum 5:2. Kurze Zeit später fiel dann das 6:2, das die Gäste gegen Ende der Partie noch zum 6:3 Endergebnis verkürzten.
Torschützen: Philipp Nocht (4), Johann Neck (1), Alexander Nocht (1)

Relegation
TURA Niederhöchstadt II deklassiert die DJK Zeilsheim in beiden Relegationsspielen und steigt in die Kreisliga-A-Main-Taunus auf.
DJK Zeilsheim – TURA Niederhöchstadt II 1 : 5
TURA Niederhöchstadt II – DJK Zeilsheim 5 : 1
Nicht nur im Spielstand war das Rückspiel am vergangenen Sonntag in Niederhöchstadt eine Blaupause des Hinspieles an Fronleichnam, gegen den Drittletzten der A-Klasse-Main-Taunus. In beiden Partien begannen die Zeilsheimer druckvoll und die TURA hatte Mühe, den hochmotivierten Gegner in den Griff zu bekommen.
So gingen die Hausherren im Hinspiel schon nach ein paar Minuten in Führung und hätten diese kurz darauf mit einer guten Kopfballchance weiter auszubauen können. Doch je länger das Spiel lief, desto mehr gewann die TURA die Oberhand. Durch die Treffer von Alexander Nocht, den beiden Freistoßtoren von Noah Stranz und zwei Treffern von Marcel Muth, hatte sich Niederhöchstadt mit dem 1 : 5 Erfolg eine gute Ausgangsbasis geschaffen.
Auch zu Hause im Rückspiel, vor mehr als 150 Zuschauern am vergangenen Sonntag, ergab sich die stets faire DJK keineswegs ihrem Schicksal. Angefeuert durch die zahlreichen und lautstarken Zeilsheimer Anhänger, machten die Gäste während der ersten 25 Minuten mächtig Druck und kamen in der 11. Spielminute durch einen Abstauber zur 0 : 1 Führung. Wie im Hinspiel hatte Zeilsheim kurze Zeit später das 0 : 2 auf dem Fuß, was durch den schwachen Abschluss des Gästestürmers keine Auswirkung hatte. In der Folgezeit kam die TURA immer besser in die Partie und erspielte sich einige gute Möglichkeiten zum Ausgleich zu kommen. Es dauerte bis zur 45+3. Spielminute, als Alexander Nocht nach einem langgezogenen Eckstoß am hinteren Pfosten lauerte und mit einem sehenswerten Volleyschuss aus spitzem Winkel den mehr als verdienten Ausgleich markierte.
In der zweiten Halbzeit waren die Hausherren das eindeutig bessere Team und in der 57. Spielminute zeigte der Schiedsrichter nach einem Handspiel im Gästestrafraum auf den Punkt. Noah Stranz ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen und platzierte das Leder zum 2 : 1 im Netz der Gäste, wonach Johann Neck (60.) mit seinem Treffer die Führung noch ausbaute. Gegen die auch weiter aufopferungsvoll kämpfenden Zeilsheimer war der Bann nach diesem Doppelschlag nun endgültig gebrochen. Die jetzt in allen Belangen überlegene TURA erzielte schließlich durch Noah Stranz noch zwei Treffer, zum auch in dieser Höhe verdienten Erfolg. Somit ist der Aufstieg unserer jungen und ambitionierten zweiten Mannschaft in die zweithöchste Spielklasse des MTK besiegelt und die ZuschauerInnen können sich in der kommenden Spielzeit auf noch spannendere Spiele auf höherem Niveau freuen.
Torschützen: A. Nocht (45.+3), N. Stranz (57., 79., 87.) und J. Neck (60.).

So 04.06.2023
Das Spiel von TURA II wurde seitens der SG Nassau Diedenbergen II aus personellen Gründen abgesagt, wodurch die drei Punkte kampflos nach Niederhöchstadt gehen.

So 28.05.2023
TURA Niederhöchstadt II – BSC Altenhain 15 : 0

Es war ein ungleiches Spiel zwischen den hoffnungslos überforderten Gästen und den durch Aso Ryunosuke vom Erstmannschaftskader verstärkten Hausherren. Auch das Fehlen der Brüder Alexander und Philipp Nocht machte sich, wie das hohe Ergebnis aussagt, gegen die klassenschwächeren Altenhainer nicht sonderlich bemerkbar. So war spätestens nach 25 Minuten, als die TURA zu diesem Zeitpunkt bereits mit 5 : 0 führte, das Spiel entschieden.
Beim Stand von 9 : 0 wurden die Seiten gewechselt und Niederhöchstadt machte nach der Halbzeitpause weiter Druck auf das vom guten BSC-Schlussmann gehütete Gehäuse, der mit einigen Glanzparaden eine noch größere Katastrophe verhinderte.
Die Tore erzielten: R. Aso (11., 16., 22., 25., 68., 82.), Lukas Köpf (24.), Noah Stranz (35. FEM), Ramin Hakimi (40.), Johann Neck (41., 56.), Yannick Fischer (45.), Jon Xhigoli (50.), Nils Keusen (80.) und Benjamin Wiedekind (90.)

So 21.05.2023
TURA Niederhöchstadt II – SV Kriftel II 8 : 0
Gegen eine engagierte und konzentriert zu Werke gehende TURA, waren die in der Defensive zunächst stabil stehenden Gäste aus der Obstbaugemeinde chancenlos. Einfach zu stark waren die Verteidiger und Mittelfeldakteure der Hausherren für die bemühte Offensivabteilung der Krifteler, die nahezu über die gesamte Spieldauer kaum aus ihrer Hälfte kamen. Immerhin dauerte bis zur 20. Minute als Jonas Jemeryk seine Chance zur 1 : 0 Führung nutzte. Aber auch danach standen die Krifteler tief in der Abwehr und machten den Angreifern der TURA, so gut es ging, das Leben schwer. Kurz vor und nach der Pause (40., 47.) fielen hochverdient die beiden vorentscheidenden Treffer zum 3 : 0 für die Hausherren.
Während der folgenden halben Stunde konnten die Gäste dem massiven Druck der TURA nicht mehr viel entgegensetzen. Immer wieder kam unsere Elf mit schnellen und präzisen Angriffen vor das Gehäuse des Gegners und markierten bis zur 75. Minute noch weitere fünf Treffer zum 8 : 0 Endstand.
Die Torschützen waren: J. Jemeryk (20.), J. Neck (40.), N. Stranz (47.), A. Nocht (55.), M. Muth (56., 58.), M. Schaaf (FM, 62.) und L. Vazquez (75.).  

So 14.05.2023
FC Germania Schwanheim II – TURA Niederhöchstadt II 1 : 4
Trotz des Erfolges konnten die Trainer Giorgio Luzzi und Kevin Doldo mit der Leistung ihrer Mannschaft nicht zufrieden sein, weil reihenweise klare Torchancen nicht genutzt worden sind. Bis zum Strafraum spielte die TURA phasenweise guten Fußball, unterstrich ihre individuelle Klasse, agierte aber im letzten Schritt vor dem Tor des Gegners zu unkonzentriert. Hinzu kommt, dass der formschwache Torjäger Philipp Nocht, abermals wegen Meckern in der 86. Minute des Feldes verwiesen wurde und mindestens in den nächsten beiden Spielen fehlen wird.
Umgehend nach dieser überflüssigen Aktion kamen dann die schwachen Hausherren in der 88. Minute zum 1 : 3 Gegentreffer wonach die TURA in der Schlussminute den alten Abstand wieder herstellte.
Torschützen: M. Muth (19.), P. Nocht (31.), N. Stranz (55.) und T. Hagos (90.).

So, 7.05.2023
TURA Niederhöchstadt II – SG Kelkheim II 3 : 2
Es war ein schwieriges Unterfangen gegen die jungen, dynamischen und äußerst defensiv agierenden Möbelstädter. Die TURA machte zwar ohne den noch verletzten Goalgetter Philipp Nocht das Spiel, konnte sich aber gegen die taktisch cleveren Gäste zunächst keine klaren Chancen erarbeiten. Und doch kamen die Hausherren durch Alexander Nocht (30.) zur verdienten Führung, welche die Gäste mit ihrer bis dato einzigen Chance, wenig später ausgleichen konnten.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich zunächst das gleiche Bild und die Kelkheimer erhielten in der 67. Spielminute einen Strafstoß zugesprochen, den sie zur Führung verwandelten. Zehn Minuten später deutete der Referee, jetzt aber für die TURA, wieder auf den Punkt und Noah Stranz traf zum Ausgleich. Ab diesem Zeitpunkt erhöhten die Hausherren den Druck und wurden durch Alexander Nocht in der 91. Spielminute mit dem späten aber verdienten 3 : 2 Endstand belohnt.

So, 30.04.2023
Fortuna Höchst – TURA Niederhöchstadt II 3 : 5
Schon nach den ersten Minuten ging die TURA durch Noah Stranz (7.) in Führung, konnte aber wie auch in den letzten Partien die gute Leistung nicht konservieren. So glichen die Hausherren aus dem Tabellenkeller in der 14. Minute aus und erzielten in der 31. sogar die 2 : 1 Führung. Noch vor der Pause zeigte unser Team jedoch Charakter und Noah Stranz (37.) und Alexander Nocht (38.) brachten mit einem Doppelschlag unsere Elf wieder in Front. In der 42. Spielminute gab es einen unglücklichen Zusammenprall der Brüder Alex und Philipp Nocht, weshalb unser Torjäger Philipp ärztlich behandelt und nicht mehr weiterspielen konnte.
So ging es nach dieser Schrecksekunde in die Pause wonach die TURA, mit zwischenzeitlich guten Ansätzen, nicht so recht ins Spiel kam. Trotz Allem traf Ramin Hakimi in der 69. Spielminute zum 2 : 4. Im Gefühl des nun sicheren Erfolges schlichen sich gegen Ende der Partie wiedermal Nachlässigkeiten ein und die Fortuna traf in 87. Minute zum 3 : 4 Anschluss. In der Nachspielzeit nutzte Alexander Nocht, gegen die nun offensiv auf den Ausgleich drängenden Höchster seine Chance und traf zum 3 : 5 Endergebnis.

So, 16.04.2023
TV Wallau – TURA Niederhöchstadt II  4 : 4
„Es ist sehr schade, dass wir den Ausrutscher von Creu Höchst, die im Samstagabendspiel ebenfalls nur ein Remis erzielten, nicht nutzen konnten. Schließlich müssen wir mit dem eigenen Unentschieden zufrieden sein, da eine 0 : 2 Führung nicht gehalten und Wallau in der Schlussphase sogar zwei Mal das leere Tor nicht getroffen hat“; so der TURA-Coach Georgio Luzzi nach der Partie.
Wie schon oft, hat auch dieses Spiel für die TURA verheißungsvoll begonnen, da Noah Stranz in der 5. und Alexander Nocht in der 12. Minute die frühe 0 : 2 Führung erzielten. Und auch dieses Mal schwanden Konzentration und Spielfluss nach kurzzeitiger Dominanz und Wallau kam mit einem Doppelschlag in der 23. und 25. Minute zum Ausgleich, wonach Stranz in der 27. Minute die erneute Führung erzielte.
Nach dem Seitenwechsel glichen die Hausherren (58.) wieder aus und Philipp Nocht verwandelte einen Foulelfmeter (67.) zum 3 : 4 für die TURA. Leider reichte diese knappe Führung nicht zum Sieg, da Wallau in der 80. Spielminute den verdienten Ausgleich erzielte.

So, 2.04.2023
TURA Niederhöchstadt II – FC Eddersheim III  6 : 3
Bereits nach 10 Minuten schien das Spiel entschieden zu sein, da Niederhöchstadt wie entfesselt aufspielte und bis dahin bereits mit 3 : 0 führte. Doch abrupt nach dieser deutlichen Führung haben wir nicht mehr zusammengespielt, wurden nachlässig und übermütig, sagte Trainer Giorgio Luzzi nach dem Spiel. Folglich kamen die Gäste in der 17. Minute zum 3 : 1, markierten kurz vor dem Wechsel den 3 : 2 Anschlusstreffer und trafen dann in der 53. Spielminute sogar zum Ausgleich.
Als Joshua Heyne in der 59. Minute wegen Nachtretens auch noch die rote Karte sah, schien sich das Spiel zu Gunsten der Gäste zu drehen. Weit gefehlt ! Wie ein Weckruf wirkte sich dieser Platzverweis auf unsere Mannschaft aus, die den Gästen, trotz oder gerade wegen der personellen Reduzierung, nicht mehr den Hauch einer Chance ließen. Ähnlich wie am Anfang der Partie funktionierte wie auf Knopfdruck plötzlich wieder das Zusammenspiel und drei Treffer in den letzten 25 Spielminuten bedeuteten den schließlich auch in dieser Höhe verdienten Erfolg für die TURA. Die Tore erzielten: Ramin Hakimi (2.), Alexander Nocht (6.), Marcel Muth (10.), Aso Ryunosuke (65.), Noah Stranz (72.) und Jon Xhigoli (89.).

So, 26.03.2023
SG DJK Flörsheim II  -  TURA Niederhöchstadt II 1 : 6
Dass unsere Mannschaft auch ohne den für zwei Spiele gesperrten Torjäger Philipp Nocht gewinnen kann, zeigte das Team bei diesem Auswärtsspiel.
Ohne „die Grenzen unserer Leistungsfähigkeit zu erreichen“, sprang bei den überalterten Hausherren ein deutlicher Sieg heraus, obwohl dies eines unserer eher schwächeren Spiele gewesen ist, resümierte Trainer Kevin Doldo nach der Partie.
Gegen die überforderten Gastgeber stand es bereits nach 5 Minuten 0 : 2, wonach bei den hoch favorisierten Gästen, aus unerklärlichen Gründen nicht mehr viel zusammen lief. Beim Stand von 0 : 3 (23.) wurden die Seiten gewechselt und die TURA glänzte auch im zweiten Abschnitt einzig durch ihre individuelle Qualität.
Die drei endgültig entscheidenden Treffer fielen zwischen der 65. und 70. Minute, wonach die Flörsheimer in der 73. Spielminute noch zum „Ehrentreffer“ kamen.
Die Torschützen waren Y. Fischer (0 : 1), J.Heyne (0 : 2), A. Nocht (0 : 3,4,5) und Hakimi zum 0 : 6. 

So, 19.03.2023
TURA Niederhöchstadt II – C.R.E.U. Höchst 1 : 1
Es war das erwartet spannende Duell des Tabellenführers der Kreisliga B-Main-Taunus „Club Recreativo Espaniol Unterliederbach-Höchst“, gegen die auf dem zweiten Platz befindliche TURA II.
Auf Augenhöhe und hohem Niveau standen sich die Teams gegenüber, die sich spielerisch, taktisch und läuferisch in nichts nachstanden. Ausgerechnet der Goalgetter der TURA, Philipp Nocht, konnte aus gesundheitlichen Gründen zunächst die hart umkämpfte, aber faire Partie nur von der Bank beobachten. In Minute 26 war es Konstantin Späth, der mit einem fulminanten Schuss in den oberen Winkel dem Gästetorwart nicht den Hauch einer Chance ließ. Nur 5 Minuten später jedoch war die 1 : 0 Führung dahin, da die spanischen Gäste nach einer Ungeschicktheit der TURA zum 1 : 1 ausglichen.
Nach der Pause waren zunächst die Schlossstädter am Drücker, ohne aber die gute Defensive der Hausherren in Verlegenheit zu bringen. Als dann Niederhöchstadts Torjäger Philipp Nocht in der 59. Minute eingewechselt wurde, bekam das Angriffsspiel der TURA neuen Schwung, ohne dass sich jedoch zwingende Chancen ergaben. Die Szene des Spiels ereignete sich dann in der 82. Minute als Alexander Nocht im Gästestrafraum klar gefoult wurde, worauf der bis dahin gute Schiedsrichter pfiff. Leider entschied der Referee nicht wie gedacht auf Strafstoß für Niederhöchstadt, sondern auf Freistoß für Höchst, da er angeblich eine Schwalbe des Niederhöchstädter Kapitäns gesehen habe. Obendrein sah der gefoulte gelb, was seinen Bruder Philipp derart erzürnte, sodass er nach einer Schiri-Beleidigung die rote Karte sah. Aufgrund der daraus resultierenden Spielsperre, wird der Torjäger seiner Mannschaft in den kommenden und entscheidenden Spielen schmerzlich fehlen.
Schließlich waren sich beide Trainer einig, dass die Begegnung mit der Punkteteilung einen gerechten Ausgang gefunden hat.

So, 12.03.2023
Spfr. Schwanheim  - TURA Niederhöchstadt II  1 : 6
So eindeutig wie das Ergebnis aussieht, war der Spielverlauf nicht.
Bevor die TURA mit 2 : 0 in Führung gehen konnte, hatten die Schwanheimer ganze vier Großchancen, die alle durch den überragenden Torhüter Yanik Schuhmann vereitelt wurden. Zwar hatte unser Team in der ersten Halbzeit mehr Ballbesitz und auch noch zwei gute Möglichkeiten den Spielstand auszubauen, die aber leichtfertig vergeben wurden.
Nach dem Seitenwechsel hatten die ohne drei Stammspieler angetretenen Niederhöchstädter das Spielgeschehen im Griff.
Dies ging bis zur 70. Spielminute als die Hausherren plötzlich den Anschlusstreffer zum 1 : 2 erzielten. Den Ernst der Lage erkennend, machten Noah Stranz und Philipp Nocht schon kurze Zeit später die ausschlaggebenden Treffer zum schließlich auch in dieser Höhe verdienten Auswärtssieg.
Die Tore erzielten Noah Stranz (26., 76.,82.), Philipp Nocht (32., 80.) und Luis Vazquez (88.).

So, 5.03.2023
TURA Niederhöchstadt II  -  SV Fischbach  7 : 3
Mit sechs Treffern ist Philipp Nocht der Matchwinner. Bereits das Spiel in der Vorrunde, was gegen die teilweise unfairen Gäste knapp verloren ging, war unserer Mannschaft nicht in guter Erinnerung.
Wohlwissend der überharten Gangart der Fischbacher ging unsere Elf hochkonzentriert ins Spiel und führte schon nach 20 Minuten mit 3 : 0.
Beim Stand von 4 : 2 wurden die Seiten gewechselt und die TURA ließ sich auch in der zweiten Spielhälfte weder von der hitzigen Atmosphäre noch von den vielen Nickligkeiten der Fischbacher aus dem Rhythmus bringen. Mit einem Doppelschlag in der 51. Und 52. Spielminute war das Spiel praktisch entschieden und die beiden Treffer zum 6 : 3 und zum 7 : 3 lediglich kosmetischer Natur.
„Ein Kompliment für den auch in dieser Höhe verdienten Erfolg an unser junges und mannschaftlich geschlossenes Team, dass sich auch in der zweiten Halbzeit nicht provozieren ließ“, resümierte Trainer Georgio Luzzi nach dem Spiel. Die Tore erzielten Philipp Nocht (8., 18., 19., 51., 52., 88.) und Alexander Nocht (28.).

So, 11.12. 2022
VFB Unterliederbach II  -  TURA Niederhöchstadt II  1  :  8
Insgesamt gesehen war es nach den Worten der Trainer Giorgio Luzzi und  Kevin Doldo ein gutes Spiel unserer Mannschaft, letztendlich ein auch in dieser Höhe verdienter Auswärtserfolg sowie ein gelungener Abschluss für das zu Ende gehende Jahr 2022. Die TURA zeigte von Beginn an ein druckvolles Spiel und führte bis zur 15. Spielminute bereits mit 0 : 2. Danach ging der Spielfluss etwas verloren und die Hausherren kamen durch ein Eigentor von Joshua Heyne kurz vor der Halbzeit zum Anschlusstreffer.
Nach dem Wechsel kam die TURA besser ins Spiel und zeigte wieder mehr Effizienz und Präzision in den Aktionen, gegen die während der gesamten Partie ohne nennenswerte Torchance gebliebenen Hausherren.
Die Torschützen waren Taiki Keda (11., 15., 48.), Philipp Nocht (52., 55. 83.), Noah Stranz (61.) und Yannick Fischer (63.).

So, 04.12.2022
TURA Niederhöchstadt II – Okriftel II  2 : 1
Gegen einen geschickt verteidigenden Tabellendritten vom Main, taten sich die Hausherren zunächst etwas schwer und nach einem Abwehr- und Torwartfehler geriet Niederhöchstadt sogar in Rückstand (17.). Doch die Mannschaft zeigte Charakter, drückte nun in mannschaftlicher Geschlossenheit dem Spiel immer mehr ihren Stempel auf und zeigte ihre Klasse. Ein ums andere Mal liefen die teilweise sehenswerten Angriffe in Richtung gegnerisches Tor und es ergaben sich einige gute Tormöglichkeiten. So erkämpfte sich Joshua Heyne in der 33. Minute den Ball, passte gekonnt zum herangeeilten Noah Stranz, der mit einem fulminanten Treffer aus ca. 23 Metern die Kugel in den oberen Torwinkel hämmerte. Noch vor der Pause erlief Alexander Nocht in hohem Tempo einen langen Pass aus der Tiefe des Feldes, legte gekonnt auf seinen Bruder Philipp auf, der das mehr als verdiente 2 : 1 erzielte (40.).
Auch nach dem Wechsel zeigte unsere drückend überlegene Mannschaft ein gutes Spiel, wobei lediglich die Effizienz im Abschluss fehlte. Leicht hätte das Resultat um einiges höher ausfallen können, ja sogar müssen, wenn die Angreifer, um den diesmal etwas blass bleibenden Torjäger Philipp Nocht, konzentrierter zu Werke gegangen wären. Schließlich blieb es bis zum Ende beim knappen, aber überaus verdienten Heimerfolg gegen einen im Angriff ohne Durchschlagskraft agierenden Gast aus Okriftel.

So, 20.11.2022
TURA Niederhöchstadt II  -  Roter Stern Hofheim  10  :  0
Und wieder war es eine gute Leistung der TURA gegen die Gäste aus dem Tabellenkeller. Schon bei Halbzeit stand es 7 : 0 und dieses Resultat ließ für den Roten Stern in der zweiten Halbzeit nichts Gutes erahnen.
Doch nach dem Wechsel hielten die stets fairen und aufopferungsvoll kämpfenden Hofheimer besser dagegen und ließen nur noch drei Gegentreffer zu. Die Torschützen zwischen der 8. und  80. Spielminute waren Philipp Nocht (3), Alexander Nocht (3), Luis Vazquez (2), Rafet Erilmez (1) und Zamir Sharifi (1).

So, 13.11.2022
TURA Niederhöchstadt II - SG Nassau Diedenbergen II  13 : 2
In einer einseitigen Begegnung, bei der sich die TURA in gewohnter Spielstärke präsentierte, stand am Ende der auch in dieser Höhe verdiente Heimsieg (Halbzeitstand 5 : 1). Gegen harmlose Gäste aus Diedenbergen kam die Torfabrik der Liga mit bereits 106 Treffern in 16 Spielen, so richtig auf Touren und ließ der SG Nassau nicht den Hauch einer Chance auch nur einen Zähler mitzunehmen.
Die Torschützen waren Noah Stranz (6), Philipp Nocht (2), Johann Neck (2), Luis Vazquez (1), Alexander Nocht (1) und Sun Jae Lee (1).

So, 06.11.2022
BSC Altenhain -  TURA Niederhöchstadt II  1 : 5
Wir haben schon bessere Spiele abgeliefert, aber erfreulicherweise dennoch deutlich gewonnen, so Trainer Kevin Doldo nach dem Auswärtserfolg seiner Mannschaft in Altenhain.
Die Garanten für den Sieg waren die Torschützen Luis Vazquez (19.), Joshua Heyne (42.), Marcel Muth (73.) und Philipp Nocht (55./81.).

So, 30.10.22
SV Kriftel II – TURA Niederhöchstadt II  2 : 4
Philipp Nocht machte mit seinen 4 Treffern den Unterschied.
Daran, dass Niederhöchstadt das etwas bessere Team war, gab es auch diesmal keinen Zweifel. Doch die meist durch die Hausherren ins Spiel gebrachten „Nicklichkeiten“, ließen den Spielfluss zeitweise ins Stocken geraten. Die mit robustem körperlichem Einsatz zu werke gehenden Krifteler konnten so die 0 : 1 Führung der Gäste aus der 20., in der 27. Spielminute ausgleichen und in der 30. Minute durch einen FEM sogar mit 2 : 1 in Führung gehen.
Aber noch vor dem Wechsel konnte die TURA ausgleichen. Nach der Pause war es bis zur 75. Minute ein eher ausgeglichenes Spiel, bis dann der Führungstreffer und in der Schlussphase der Begegnung noch das verdiente 2 : 4 für die TURA gefallen war.

So 23.10.22
TURA Niederhöchstadt II – Germania Schwanheim II  8 : 2
Stark begannen die Hausherren die Partie und führten durch Treffer der Brüder Alexander und Philipp Nocht (plus ein ET) bereits nach 20 Minuten mit 3 : 0. Doch im Gefühl deutlicher Überlegenheit ließ die TURA nach und die erheblich schwächeren und teilweise unfair zu Werke gehenden Gäste kamen durch Treffer in der 49. und 55. Spielminute auf 3 : 2 heran.
Auch der beispiellos schwache und teilweise hilflose Unparteiische zeigte keine angemessene Reaktion, dem überharten Einsteigen der Schwanheimer Einhalt zu gebieten.
Erst als das Spiel durch zwei Treffer von Noah Stranz (61., 71.) praktisch entschieden war, beruhigte sich das Geschehen. Zu guter Letzt folgten in der Schlussphase noch die beiden Tore von A. und P. Nocht, zum auch in dieser Höhe verdienten Heimerfolg.
Mit diesem weiteren Kantersieg kommt unsere zweite Mannschaft nun auf die bemerkenswerte Anzahl von 84 Toren in 13 Begegnungen; „Unterhaltungswert defacto garantiert“.

So, 16.10.2022
SG Kelkheim II  -  TURA Niederhöchstadt II   2 : 6
In der ersten Hälfte waren die Möbelstädter das bessere Team und kamen in der 5. Spielminute nach einem Torwartfehler zum 1 : 0. Es dauerte bis zur 22. Minute, bis Alexander Nocht ausgleichen konnte.
Auch nach dem Wechsel starteten die Hausherren mit viel Elan und erzielten in der 53. Minute das bis dato verdiente 2 : 1. Von dieser Führung sichtlich unbeeindruckt zeigte unsere Mannschaft Charakter und Philipp Nocht markierte kurz danach (56.) den Ausgleich. Bis zum Ende des Spieles nahmen die Gäste das Heft in die Hand und Philipp Nocht (65.,75.), Alexander Nocht (78.) und Noah Stranz (70.), bewiesen einmal mehr ihre Treffsicherheit und die TURA kam so zum schließlich verdienten Auswärtserfolg.
Mit seinen 3 Treffern übernimmt Philipp Nocht nun die Spitze der Torjägerliste der Kreisliga B Main Taunus mit insgesamt 34 Toren, vor seinem Kontrahenten vom Tabellenführer Creu Höchst (32).

So, 09.10.22
TURA Niederhöchstadt II – Fortuna Höchst 8 : 1
Sieben Treffer von Philipp Nocht und zwei gehaltene Elfmeter von Moritz Schaaf entscheiden die Partie.
Auch im sechsten Spiel in Folge geht unsere Reserve als Sieger vom Feld und belegt nun Platz zwei in der Tabelle der Kreisliga B Main Taunus. Aber nach einem derart klaren Erfolg, sah es bis zum Beginn der zweiten Hälfte bei Weitem nicht aus. Die Gäste waren in der 5. Spielminute in front gegangen, was wir in der 7. Minute ausglichen und in der 30. Minute zur 2 : 1 Führung umgedreht haben.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit erhielten die Höchster zwei Strafstöße zugesprochen, die beide durch den hellwachen Moritz Schaaf pariert worden sind. Ab der 58. Minute begann dann die Galavorstellung von Philipp Nocht, der insgesamt 7 Treffer zum Erfolg der TURA beigetragen hat. Das Tor zum 4 : 1 erzielte Luis Vazquez (60.).

Fr, 07.10.22
Roter Stern Hofheim – TURA Niederhöchstadt II   1 : 7

Nach 30 Minuten war das Spiel beim Tabellenvorletzten am vergangenen Freitag Abend, praktisch entschieden. Zweimal Philipp Nocht (9./19.), Noah Stranz (22.) sowie Johann Neck (29.) sorgten mit ihren Treffern früh für klare Verhältnisse.
Auch nach dem Wechsel war Niederhöchstadt das überlegene Team.
Jannick Fischer, Philipp Nocht und Robert Gheorge machten die verdiente Führung perfekt, wobei die Hausherren in der 64. Spielminute zum Ehrentreffer kamen.

So, 02.10.2022
SV 09 Hofheim – TURA Niederhöchstadt II  0 : 6
Ohne an die Leistungen der letzten Spiele anknüpfen zu können, stand gegen die ersatzgeschwächten Kreisstädter am Ende ein auch in dieser Höhe verdienter und deutlicher Erfolg, führte Trainer Kevin Doldo nach der Partie aus.
Schon nach drei Minuten erzielte Noah Stranz das 0 : 1 und Alexander Nocht und Luis Vazquez trafen bis zum Seitenwechsel mit ihren beiden Treffern zur 0 : 3 Pausenführung.
Nach dem Wechsel machten Philipp Nocht (2) und Konstantin Späth den weiteren Auswärtssieg perfekt und TURA II kletterte somit auf Platz 5 in der Tabelle.

So, 25.09.22
TURA Niederhöchstadt II – TV Wallau  11 : 0
Dass der zweite Anzug der TURA derzeit in der B-Liga Main-Taunus das Maß der Dinge ist, unterstreicht einmal mehr dieser Kantersieg gegen den Tabellenvierten aus Wallau. Schon nach 20 Minuten führten die nunmehr seit 3 Spielen siegreichen Gastgeber mit 3 : 0 und ließen auch in der Folgezeit keinen Zweifel über den Klassenunterschied gegen durchaus bemühte Wallauer aufkommen.
Beim Stand von 4 : 0 wurden die Seiten gewechselt und die TURA schraubte mit einer durchweg geschlossenen Mannschaftsleistung bis zum Ende der Partie das Ergebnis in zweistellige Höhe.
Die Tore erzielten Philipp Nocht (5), Alexander Nocht (2), Johann Neck, Noah Stranz, Luis Vazquez und Marcel Muth.

So, 18.09.22
FC Eddersheim III – TURA Niederhöchstadt II  2 : 6
Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung, aus der die Torschützen Philipp Nocht mit seinen drei Treffern in der 8., 35. und 57. Spielminute sowie Rosato (44.), Alexander Nocht (46.) und schließlich Zamir Sharifi (78.), hervorzuheben sind.
Aber auch Björn Lausen und Luis Vazquez waren mit ihren bemerkenswerten Auftritten an der Staustufe maßgeblich am hoch verdienten Erfolg beteiligt, fasste der zufriedene Trainer Kevin Doldo schließlich zusammen.

So, 11.09.22
TuRa Niederhöchstadt II – SG DJK Flörsheim II  14 : 0
Gegen die völlig überforderte Elf aus Flörsheim stand am Ende ein verdienter Kantersieg zu Buche.
Außer den Torschützen Philpp Nocht (7), Alexander Nocht (2), Noah Stranz (3), Johann Neck (1) und Robel Mogis (1), war dieser Erfolg einer geschlossenen Mannschaftsleistung zu verdanken.

Di, 06.09.22 
FC Germania Okriftel II – TuRa Niederhöchstadt II   2  :  6
Philipp Nocht war beim Auswärtssieg unter der Woche mit 5 Treffern der Matchwinner.
Dass Philipp Nocht, der nach seiner Spielsperre aus der Vorrunde endlich wieder mitwirken durfte, eine der tragenden Kräfte ist, hat er mit seinen fünf Treffern erneut eindrucksvoll bewiesen. Schon mit einer 2 : 0 Führung wurden die Seiten gewechselt und ein für die TURA gegebener Foulelfmeter konnte durch Noah Stranz nicht verwandelt werden. Fast im Gegenzug erhielten die Hausherren einen durch Stranz verursachten Strafstoß, den diese zum Anschlusstreffer nutzten. Der TuRa ließ sich durch dieses Tor nicht aus dem Konzept bringen, stand in der Verteidigung um den guten Rafet Erilmez stabil und kamen durch Johann Neck und Alexander Nocht immer wieder zu gefährlichen Angriffen auf das Okrifteler Gehäuse. Schließlich war es, besonders durch das effektive Ausnutzen der Torchancen,  ein auch in dieser Höhe verdienter Erfolg für Niederhöchstadt.

So, 04.09.22
C.R.E.U. Höchst – TuRa Niederhöchstadt II  4 : 3
Es liegt nicht an den physischen und spieltechnischen Möglichkeiten, wir haben ein mentales Problem, was es dringend zu lösen gilt; resümiert der Trainer der zweiten Mannschaft, Kevin Doldo, nach der Partie gegen den Tabellenführer. Bis zum 1 : 1 in der 38. Spielminute durch Sharifi, hatte unsere Elf bereits mehrere gute Chancen vergeben, wobei die Hausherren bis zu diesem Zeitpunkt geführt hatten. Aufgrund von Unaufmerksamkeiten bei der TURA, kamen die spielerisch unterlegenen Höchster noch vor der Halbzeit zu zwei weiteren Treffern (3 : 1). Offenbar hatte die Pausenansprache von Doldo genutzt und bis zur 65. Minute war der Rückstand zum zwischenzeitlichen 3 : 3 (3:2, Stranz) aufgeholt. Doch es kam, wie es kommen musste. Nach reihenweise vergebener Möglichkeiten der TURA erzielten die Höchster in der 70. Spielminute die 4 : 3 Führung. Aber auch nach diesem Treffer, gab es während der mehr als 20 minütigen Restspieldauer noch etliche gute Gelegenheiten das Spiel zu gewinnen, was leider nicht gelungen ist.

Di, 30.08.22
TuRa Niederhöchstadt II – VFB Unterliederbach II  5 : 0

Kantersieg der TuRa im Lokalderby unter der Woche

Gleich von Beginn an war zu spüren, dass unser junges Team, nach zwei verlorenen Spielen unbedingt den ersten Sieg im dritten Pflichtspiel will. Schon nach ca. 15 Minuten traf Volkan Ünlicifci, nach Vorlage von Alexander Nocht, zum 1 : 0 für die überlegenen Hausherren, um dann nach 30 Minuten auch das 2 : 0 folgen zu lassen. Nach dem Wechsel zeigte sich das gleiche Bild und Volkan machte mit einem Traumtor in den rechten oberen Winkel seinen Hattrick perfekt. Erstaunlicher Weise kamen die Gäste nach diesem vorentscheidenden Treffer besser ins Spiel und setzten die TURA mächtig unter Druck. Dank einer guten Abwehrleistung der Hausherren kam Unterliederbach, trotz der besonders im Mittelfeld vorhandenen Überlegenheit, zu keinen nennenswerten Torchancen. Anders die TURA; mehrere, besonders durch den guten Alexander Nocht eingeleiteten Konter, führten in der 85. Und 88. Spielminute durch Sharifi und Johann Neck zum schließlich hochverdienten Erfolg für Niederhöchstadt.

 

Ansprechpartner 2. Mannschaft

Trainer
Giorgio Luzzi
Mobil-Nr. 0172 / 626 3073

Co-Trainer
Kevin Doldo

Trainingszeiten
Dienstag
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Donnerstag
20:00 Uhr bis 21:30 Uhr